12,50 €*
Lieferzeit ca.: 4-7 Arbeitstage





Schlüter BEKOTEC EN23F 120x90cm Estrichplatte
Die Systemlösung für den perfekten Keramik-Klimaboden
Wenn Sie die **Schlüter-BEKOTEC-EN 23 F Estrichplatte kaufen**, erhalten Sie das bewährte Kernstück des Systems für funktionssichere, rissfreie und schnell reagierende Fußbodenheizungen. Es ist die ideale Belagskonstruktion für Beläge aus Keramik, Naturstein und vielen anderen Materialien.
Die geringe Estrichmasse und die einzigartige Geometrie der Noppenplatte sorgen für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung bei niedrigen Vorlauftemperaturen. Spannungen im Estrich werden modular abgebaut, wodurch auf Dehnungsfugen im Estrich verzichtet werden kann.
Die Vorteile des BEKOTEC-Systems
- ✓Dauerhaft rissfrei: Spannungen werden im Noppenraster abgebaut, Dehnungsfugen im Estrich sind überflüssig.
- ✓Dünnschichtig & leicht: Geringe Aufbauhöhe ab 31 mm und niedriges Gewicht (ca. 57 kg/m²), ideal für Sanierungen.
- ✓Schnell & energieeffizient: Die Fußbodenheizung reagiert schnell und ist optimal für niedrige Vorlauftemperaturen geeignet.
- ✓Sichere Systemtechnik: Perfekt abgestimmt auf Schlüter-DITRA Entkopplungsmatten für einen langlebigen Keramik-Klimaboden.
Umfassende technische Daten
Systemhöhe (inkl. DITRA) | 36 – 53 mm |
Estrichüberdeckung | 8 – 25 mm |
System-Heizrohrdurchmesser | 14 mm |
Verlegeabstände | 75 / 150 / 225 / 300 mm |
Minimales Flächengewicht | ca. 57 kg/m² |
Maximale Nutzlast | bis zu 5 kN/m² |
Material und Aufbau
Schlüter-BEKOTEC-EN 23 F ist aus einer druckstabilen Polystyrol-Tiefziehfolie gefertigt. Die hinterschnittenen Noppen halten die systemzugehörigen Heizrohre (Ø 14 mm) ohne zusätzliche Halteklammern sicher im Verlegeabstand von 75 mm (und Vielfachen). Die Platten werden zur Verbindung einfach um eine Noppenreihe überlappt ineinander gesteckt.
Verarbeitungshinweise (Auszug)
Häufig gestellte Fragen zum Produkt
Anmelden
3 Bewertungen
27. Juli 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
20. Juli 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
30. Juni 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.