Fachhandel für Privat und Handwerk
Kompetente Fachberatung
 
Weiterleitung zu:

Ähnliche Suchbegriffe

    Hersteller

      Inhalte

        Kategorien

          Blog Artikel

            Einkaufswelten

              Produktvorschläge

                Heizkörper

                Filter schließen
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                1 von 2
                Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
                Kermi Ventilheizkörper Plan-V
                Kermi Ventilheizkörper Plan-V
                ab 138,99 € *
                Weitere Varianten verfügbar
                Kermi Flachheizkörper Plan-Kompakt
                Kermi Flachheizkörper Plan-Kompakt
                ab 75,90 € *
                Weitere Varianten verfügbar
                Kermi Austauschheizkörper Therm X2 Profil-Kompakt
                Kermi Austauschheizkörper Therm X2 Profil-Kompakt
                ab 88,49 € *
                Weitere Varianten verfügbar
                Kermi Ventilheizkörper Profil-V
                Kermi Ventilheizkörper Profil-V
                ab 70,00 € *
                Weitere Varianten verfügbar
                Kermi Flachheizkörper Profil-Kompakt
                Kermi Flachheizkörper Profil-Kompakt
                ab 35,00 € *
                Weitere Varianten verfügbar
                Kermi Austauschheizkörper Therm X2 Plan-K
                Kermi Austauschheizkörper Therm X2 Plan-K
                ab 153,99 € *
                Weitere Varianten verfügbar
                Kermi Flachheizkörper Therm X2 Verteo-Plan
                Kermi Flachheizkörper Therm X2 Verteo-Plan
                ab 243,99 € *
                Weitere Varianten verfügbar
                Kermi Flachheizkörper Plan Vplus Therm X2
                Kermi Flachheizkörper Plan Vplus Therm X2
                ab 153,99 € *
                Weitere Varianten verfügbar
                Kermi Flachheizkörper Verteo Profil
                Kermi Flachheizkörper Verteo Profil
                ab 226,99 € *
                Weitere Varianten verfügbar
                Kermi Ventilheizkörper Profil-Vplus
                Kermi Ventilheizkörper Profil-Vplus
                ab 75,99 € *
                Weitere Varianten verfügbar
                Kermi Leveo Typ 21 600x500 mm links
                Kermi Leveo Typ 21 600x500 mm links
                ab 453,99 € *
                Weitere Varianten verfügbar
                Kermi x-flair Profil-Kompakt Wärmepumpenheizkörper Typ22
                Kermi x-flair Profil-Kompakt Wärmepumpenheizkörper Typ22
                ab 370,00 € *
                Weitere Varianten verfügbar
                1 von 2
                Welche Arten von Heizkörpern gibt es?

                Es gibt Flachheizkörper und Designheizkörper.

                Welche unterschiedlichen Flacheizkörper gibt es?

                Es gibt Kompakt-, Austausch- und Ventilheizkörper. Diese sind jeweils in Planausführung oder in Profilausführung erhältlich.

                Was ist der Unterschied zwischen Plan- und Profilausführung?

                Die Planheizkörper werden werksseitig mit einer glatten Frontplatte geliefert. Die Profilheizkörper werden mit einer profilierten Frontplatte geliefert. Bitte beachten Sie, dass die Rückseite der Planheizkörper trotzdem profiliert ist.

                Wie kann ich die benötigte Wärmeleistung des Heizkörpers ausrechnen?

                Wir empfehlen diese Berechnung einem Planer bzw. dem Heizungsbauer zu überlassen. Es gibt hierzu eine Faustformel, welche eine ungefähre Ermittlung der Wärmeleistung des Heizkörpers ermöglicht. Dies Ersetzt aber keinesfalls die Berechnung durch einen Planer bzw. Heizungsbauer oder Architekten!
                120 bis 150 Watt pro Quadratmeter bei einem nicht sanierten Altbau
                60 bis 100 Watt pro Quadratmeter bei einem sanierten Altbau (da hängt es von der Qualität der Dämmung ab)
                40 bis 60 Watt pro Quadratmeter bei einem Neubau, Wärmeschutzverordnung 1995
                plus 10 Prozent für das Badezimmer
                minus 20 Prozent bei Räumen mit einer Dachschräge

                Was bedeutet die zweistellige Zahl in der Typenbeschreibung?

                Erste Ziffer = Anzahl der Platten
                Zweite Ziffer = Anzahl der Konvektionslamellen

                Wie viele Befestigungslaschen hat ein Flachheizkörper?

                Ein Flachheizkörper wird mit 4 Laschen an der Rückseite des Heizkörpers geliefert. Ab einer Baulänge von 1800 mm mit 6 Laschen.

                Wie viele Standkonsolen müssen bei den Flachheizkörpern verwendet werden?

                Bis zu einer Länge von 1600 mm werden 2 Stück Standkonsolen verwendet. Ab einer Länge von 1800 mm werden 3 Stück Standkonsolen verwendet.


                Heizkörper

                Sowohl bei einem Neubau als auch bei einer energetischen Sanierung erfolgt der Einbau einer neuen und vor allem sparsamen Heizung. Das Einsparpotenzial einer modernen Heizung wird jedoch unter Umständen durch die Montage ungeeigneter Heizkörper reduziert. Moderne Flachheizkörper von Zehnder oder der Kermi Therm x2 bieten schon beachtliche Vorteile.

                Hochwertige Kompaktheizkörper kaufen

                Wie leistungsfähig die Heizkörper sein müssen, wird zuvor in einer Wärmebedarfsberechnung ermittelt. Dabei geht es jedoch vorrangig um die Wärmeleistung in Watt pro m2. Interessant ist allerdings, dass nicht alle Heizkörper die gleiche Energiezufuhr benötigen, um die geforderte Wärmeenergie zu erreichen. Deshalb ist es empfehlenswert, flache Heizkörper, die einlagig oder zweilagig sind, zu kaufen. Diese nehmen nicht viel Platz weg und sehen zudem modern aus.

                Moderne Flachheizkörper sind energiesparend

                Die Heizkörper Kermi Therm x2 sind mit einer modernen und innovativen Technik ausgestattet. Bei diesen Kompaktheizkörpern findet eine serielle Durchströmung des Heizungswassers statt. Das Wasser fließt zunächst nur durch den vorderen Bereich des Heizkörpers, der in den Raum zeigt. Erst anschließend strömt das Wasser durch den hinteren Bereich, Richtung zur Außenwand. Dadurch entsteht eine deutlich höhere Effizienz. Im Umkehrschluss benötigen Sie zur Wärmeerzeugung weniger Heizenergie. Das spart Heizkosten.

                Kermi Kompaktheizkörper in ansprechenden Designs

                Wenn Sie sich einen Ventilheizkörper kaufen möchten, sollte dieser auch aus optischer Sicht ansprechend wirken. Deshalb gibt es einlagige und zweilagige flache Heizkörper in verschiedenen Ausführungen. Das Ventil für den Thermostatkopf ist bei diesen Modellen bereits fest im Heizkörper installiert, so muss nur noch eine Thermostatkopf darauf montiert werden. Eine weitere Serie sind die Kompaktheizkörper. Diese stehen zudem in hochkantigen und ebenfalls in ein- oder zweilagiger Form zur Auswahl. Bei den Kompaktmodellen, erfolgt die Montage seitlich und müssen durch die entsprechenden Ventile ergänzt werden. Damit bringen Sie die Heizkörper beispielsweise zwischen zwei Fenstern an. Aber auch im Design gibt es Unterschiede. Neben den häufig verwendeten glatten Oberflächen finden Sie auch Ausführungen mit profilierter Oberflächenstruktur. Bei den profilierten Heizkörpern können die Maße etwas geringer ausfallen. Durch die Profilstruktur vergrößert sich die wärmeabgebende Oberfläche. Des Weiteren stehen auch flache Heizkörper in vielen verschiedenen Farben zur Verfügung. So kaufen Sie immer die zu Ihrer Einrichtung passenden Heizkörper.

                Sowohl bei einem Neubau als auch bei einer energetischen Sanierung erfolgt der Einbau einer neuen und vor allem sparsamen Heizung. Das Einsparpotenzial einer modernen Heizung wird jedoch unter... mehr erfahren »
                Fenster schließen
                Heizkörper

                Sowohl bei einem Neubau als auch bei einer energetischen Sanierung erfolgt der Einbau einer neuen und vor allem sparsamen Heizung. Das Einsparpotenzial einer modernen Heizung wird jedoch unter Umständen durch die Montage ungeeigneter Heizkörper reduziert. Moderne Flachheizkörper von Zehnder oder der Kermi Therm x2 bieten schon beachtliche Vorteile.

                Hochwertige Kompaktheizkörper kaufen

                Wie leistungsfähig die Heizkörper sein müssen, wird zuvor in einer Wärmebedarfsberechnung ermittelt. Dabei geht es jedoch vorrangig um die Wärmeleistung in Watt pro m2. Interessant ist allerdings, dass nicht alle Heizkörper die gleiche Energiezufuhr benötigen, um die geforderte Wärmeenergie zu erreichen. Deshalb ist es empfehlenswert, flache Heizkörper, die einlagig oder zweilagig sind, zu kaufen. Diese nehmen nicht viel Platz weg und sehen zudem modern aus.

                Moderne Flachheizkörper sind energiesparend

                Die Heizkörper Kermi Therm x2 sind mit einer modernen und innovativen Technik ausgestattet. Bei diesen Kompaktheizkörpern findet eine serielle Durchströmung des Heizungswassers statt. Das Wasser fließt zunächst nur durch den vorderen Bereich des Heizkörpers, der in den Raum zeigt. Erst anschließend strömt das Wasser durch den hinteren Bereich, Richtung zur Außenwand. Dadurch entsteht eine deutlich höhere Effizienz. Im Umkehrschluss benötigen Sie zur Wärmeerzeugung weniger Heizenergie. Das spart Heizkosten.

                Kermi Kompaktheizkörper in ansprechenden Designs

                Wenn Sie sich einen Ventilheizkörper kaufen möchten, sollte dieser auch aus optischer Sicht ansprechend wirken. Deshalb gibt es einlagige und zweilagige flache Heizkörper in verschiedenen Ausführungen. Das Ventil für den Thermostatkopf ist bei diesen Modellen bereits fest im Heizkörper installiert, so muss nur noch eine Thermostatkopf darauf montiert werden. Eine weitere Serie sind die Kompaktheizkörper. Diese stehen zudem in hochkantigen und ebenfalls in ein- oder zweilagiger Form zur Auswahl. Bei den Kompaktmodellen, erfolgt die Montage seitlich und müssen durch die entsprechenden Ventile ergänzt werden. Damit bringen Sie die Heizkörper beispielsweise zwischen zwei Fenstern an. Aber auch im Design gibt es Unterschiede. Neben den häufig verwendeten glatten Oberflächen finden Sie auch Ausführungen mit profilierter Oberflächenstruktur. Bei den profilierten Heizkörpern können die Maße etwas geringer ausfallen. Durch die Profilstruktur vergrößert sich die wärmeabgebende Oberfläche. Des Weiteren stehen auch flache Heizkörper in vielen verschiedenen Farben zur Verfügung. So kaufen Sie immer die zu Ihrer Einrichtung passenden Heizkörper.