Fachhandel für Privat und Handwerk
Kompetente Fachberatung
 
Weiterleitung zu:

Ähnliche Suchbegriffe

    Hersteller

      Inhalte

        Kategorien

          Blog Artikel

            Einkaufswelten

              Produktvorschläge

                Fußbodenheizungen für Ihren Neubau oder ganz einfach zum Nachrüsten

                Filter schließen
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                •  
                1 von 7
                Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
                1 von 7
                Fußbodenheizung

                Niemand mag kalte Fliesen nach dem Aufstehen – gerade in den Wintermonaten ist das unangenehm. Eine Fußbodenheizung gehört deshalb für viele Menschen einfach zu einer modernen und angenehmen Wohnkultur. Die Flächenheizung ist dabei aber nicht nur komfortabel, sondern auch effizient. Bis zu 13 Prozent der Energiekosten können Sie so einsparen. Während das System im Winter für angenehme und gleichmäßige Wärme sorgt, kann es im Sommer leicht kühlend eingesetzt werden. Eine Heizung für den Boden zu kaufen, lohnt sich also doppelt.

                Mit einer Fußbodenheizung Kosten sparen

                Es handelt sich bei der Fußbodenheizung um eine Flächenheizung, welche aus Rohrleitungen im Boden besteht. So wird die Wärme effektiv und großflächig verteilt. Je nach Räumlichkeiten und Wünschen können Sie die Fußbodenheizung in unterschiedlichen Mustern verlegen lassen oder ganz einfach selbst verlegen. Gesteuert wird das System durch den Fußbodenheizungsverteiler (Heizkreisverteiler). Nicht nur für eine angenehme Wärme sorgt die Heizung: Sie verbessert auch die Raumluftströmung, da die Luft dank der Wärme über den Boden gleichmäßig nach oben steigt. Sie können Flächenheizungen bereits bei einer Vorlauftemperatur von 30 bis 35 Grad betreiben.

                Die Fußbodenheizung und ihr Aufbau

                Die Anschaffung einer Fußbodenheizung lohnt sich. Untersuchungen bestätigen, dass sich mit einem solchen System zwischen 10-11% Prozent Energiekosten einsparen lassen. Das liegt an der gleichmäßigen und effizienten Verteilung der Wärme. So kann diese nicht so leicht durch undichte Fenster oder Türen entweichen. Eine Heizung für den Boden muss nicht immer direkt verlegt werden. Die Alternative ist eine elektrische Fußbodenheizung. Diese lässt sich nahezu in jedem Raum installieren und wird mit Strom betrieben.

                Die Vorteile einer Fußbodenheizung im Überblick

                Niemand mag kalte Fliesen nach dem Aufstehen – gerade in den Wintermonaten ist das unangenehm. Eine Fußbodenheizung gehört deshalb für viele Menschen einfach zu einer modernen und angenehmen... mehr erfahren »
                Fenster schließen
                Fußbodenheizungen für Ihren Neubau oder ganz einfach zum Nachrüsten

                Niemand mag kalte Fliesen nach dem Aufstehen – gerade in den Wintermonaten ist das unangenehm. Eine Fußbodenheizung gehört deshalb für viele Menschen einfach zu einer modernen und angenehmen Wohnkultur. Die Flächenheizung ist dabei aber nicht nur komfortabel, sondern auch effizient. Bis zu 13 Prozent der Energiekosten können Sie so einsparen. Während das System im Winter für angenehme und gleichmäßige Wärme sorgt, kann es im Sommer leicht kühlend eingesetzt werden. Eine Heizung für den Boden zu kaufen, lohnt sich also doppelt.

                Mit einer Fußbodenheizung Kosten sparen

                Es handelt sich bei der Fußbodenheizung um eine Flächenheizung, welche aus Rohrleitungen im Boden besteht. So wird die Wärme effektiv und großflächig verteilt. Je nach Räumlichkeiten und Wünschen können Sie die Fußbodenheizung in unterschiedlichen Mustern verlegen lassen oder ganz einfach selbst verlegen. Gesteuert wird das System durch den Fußbodenheizungsverteiler (Heizkreisverteiler). Nicht nur für eine angenehme Wärme sorgt die Heizung: Sie verbessert auch die Raumluftströmung, da die Luft dank der Wärme über den Boden gleichmäßig nach oben steigt. Sie können Flächenheizungen bereits bei einer Vorlauftemperatur von 30 bis 35 Grad betreiben.

                Die Fußbodenheizung und ihr Aufbau

                Die Anschaffung einer Fußbodenheizung lohnt sich. Untersuchungen bestätigen, dass sich mit einem solchen System zwischen 10-11% Prozent Energiekosten einsparen lassen. Das liegt an der gleichmäßigen und effizienten Verteilung der Wärme. So kann diese nicht so leicht durch undichte Fenster oder Türen entweichen. Eine Heizung für den Boden muss nicht immer direkt verlegt werden. Die Alternative ist eine elektrische Fußbodenheizung. Diese lässt sich nahezu in jedem Raum installieren und wird mit Strom betrieben.

                Die Vorteile einer Fußbodenheizung im Überblick