Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Kermi Design-Heizkörper Ideos 1151x508mm, weiß R 9016, Elektro- Zusatzbetrieb WWS links

Kermi Designheizkörper IDEOS - das Highlight in Ihrem Zuhause

 Einzigartiges und außergewöhnliches Design mit höchsten Anspruch an Komfort spricht für den Kermi Designheizkörper Ideos. Durch seine Form ist er in jedem Badezimmer oder auch in jedem anderen Raum ein absoluter Hingucker. Mit den zustätzlich verfügbaren Handtuchhalter haben Sie immer ein vorgewärmtes Handtuch griffbereit zur Hand. Für eine ganzjährig, zentralheizungsunabhägige Wärme bietet der Elektro-Zusatzbertieb noch weiteren Komfort für Ihre Zuhause. 

Wichtige Infos:

  • Elementarbauweise 2- oder 3-reihig
  • Befestigung von vorne nicht sichtbar
  • Anschlüsse 2x G 1/2 IG nach unten
  • Nabenabstand baulängenabhängig
  • Vorlauf links oder rechts möglich für Einrohr-Betrieb geeignet
  • Entlüftung G 1/4 IG nach hinten rechts
  • Betriebsdruck max. 6 bar
  • Prüfdruck 7,8 bar
  • Heißwasser bis 80 °C
  • das Set WKS besteht aus einem Wandauslass (Schutzart IPX4)
  • einem elektronisch geregelten Heizstab und dem Regler Standard in weiß
  • Länge des Kabels am Heizstab ca. 1,2 m
  • der Regler Standard wird auf einer Unterputzdose montiert
  • Funktionen des Reglers sind stufenlose Temperaturregelung
  • Boostbetrieb (60 Minuten Volllast)
  • Frostschutzfunktion
  • Funktionsanzeige (Heizen, Aus, Booster)
  • Umstellung von Raumtemperaturregelung auf reine Handtuchwärmefunktion möglich


Anschluss Ideos im Elektro-Zusatzbetrieb

Bei der Installation eines Elektro-Heizstabes im Heizungsvorlauf oder -rücklauf ist ein T-Stück zwingend erforderlich
(Anschlüsse 2 x G ½" Innengewinde, 1 x G ½" Außengewinde). Dadurch ändert sich die Position der Rohrleitung
zum Heizkörper in der Horizontalen (Maß X) und in der Vertikalen (Maß Y) - abhängig vom verwendeten Eckventil
und T-Stück. Bei Verwendung des mitgelieferten T-Stücks ZT00560001 ist Y = 19 mm. Bei Verwendung des im
Zubehör erhältlichen Winkel-Eckventils (Linksanschluss: ZV00300003: Rechtsanschluss: ZV00300004) istZ = 60 mm.
Aus diesem Grund ist ein Elektro-Heizstab nach bereits erfolgter Installation des Heizkörpers nicht nachrüstbar.

Achtung: Für eine optisch anspruchsvolle Installation empfehlen wir die Leerdose in unmittelbarer Nähe des Heizkörpers.

Eigenschaften
Produktklasse: Badheizkörper
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sicherheitshinweise für Ihre Geräte

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!

Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Was bedeutet das für Sie?

  • Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
  • Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
  • Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte":  Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
  • Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie:

  • Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
  • Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
  • Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.

Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.

Produktgalerie überspringen

Zubehörartikel

HEIMEIER Thermostat-Kopf K weiß RAL 9016, Standard-6000-00.500

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Oventrop Thermostat Uni SH 7-28 GradC, mit Nullstellung, weiß/verchromt-1012065

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Oventrop Klemmringverschraubung Ofix CEP-1016840

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

IMI Thermostat-Ventilunterteil V-exact II-3711-01.000

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

IMI Thermostat-Ventilunterteil V-exact II-3714-02.000

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

IMI Thermostat-Ventilunterteil V-exact II-3713-02.000

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

IMI Rücklaufverschraubung Regutec, Eck-0355-01.000

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen