3,28 €*
Lieferzeit ca.: 2-4 Arbeitstage




Profilitec Uptec - niedriges Stelzlager (SUPAL)
Flexibel & flach: Das Profilitec Uptec Stelzlager SUPAL
Du suchst eine professionelle Lösung für deinen Doppelboden mit einer sehr geringen Aufbauhöhe? Dann ist das Profilitec Uptec Stelzlager SUPAL genau deine Wahl.
Als Teil des innovativen Uptec 3-in-1-Systems bietet es maximale Flexibilität auf der Baustelle. Das Lager ist robust, nachhaltig und gleicht sogar ein Gefälle aus.
Produktdaten vom Stelzlager SUPAL
- Aufbauhöhe: 28 - 43 mm
- Belastbarkeit: bis 1400 kg
- Werksnummer: SUPAL
- EAN: 8014055095968
Die Hauptvorteile vom Uptec SUPAL
Vorteil 1: Patentierter 3-in-1 Kopf
Das Besondere ist der integrierte Kopf. Du kannst ihn als selbstnivellierend (gleicht bis 5% Gefälle aus) oder als festen Kopf verwenden. Clever, oder?
Vorteil 2: Justierung von oben
Dank der Möglichkeit zur Höhenverstellung von oben ist eine präzise Ausrichtung ein Kinderspiel – sogar, wenn die Platte schon liegt.
Vorteil 3: Vorgeschnittene Basis
Die Basis des Lagers ist schon für die einfache Positionierung an Rändern und Ecken vorgeschnitten. Das spart Zeit und Nerven.
Vorteil 4: Robust & Nachhaltig
Das Lager hält bis zu 1400 kg aus und ist aus recyceltem und recycelbarem Material gefertigt. Eine saubere und sichere Sache.
Ideal für diese Anwendungsbereiche
Das SUPAL Stelzlager ist die professionelle Wahl für fast alle Doppelböden auf Terrassen und Balkonen, besonders wenn es um eine geringe Aufbauhöhe geht:
- Doppelböden mit geringer Aufbauhöhe (ab 28 mm)
- Sanierungen mit begrenzter Höhe
- Verlegung auf Balkonen und Terrassen
- Projekte, die maximale Flexibilität erfordern (dank 3-in-1-System)
Weitere technische Details im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| System | Profilitec Uptec 3-in-1 |
| Höhenbereich | 28 - 43 mm |
| Max. Belastbarkeit | 1400 kg |
| Kopffunktion | Fest oder selbstnivellierend (bis 5% Gefälle) |
| Material | Recyceltes & recycelbares Material |
Das SUPAL (niedrig) ist der Start. Wenn es höher wird, nimmst du einfach das SUPAS (Standard) Lager und kombinierst dieses bei Bedarf mit den SUPAR (Verlängerungsringen).
- So hast du mit nur 3 Artikeln für jede Höhe das Richtige parat und musst nicht 10 verschiedene Lager auf die Baustelle transportieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Anmelden
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.




