1,30 €*
Lieferzeit ca.: 2-4 Arbeitstage





Ostendorf HT-Safe Bogen B DN 90, 87Grad
Leiser, sicherer, besser: Das HT-Rohr-System der neuen Generation
Der Ostendorf HT-Safe® Bogen ist das passende Formstück für das innovative Hochtemperatur-Rohrsystem für die Hausentwässerung. Im Vergleich zu herkömmlichen grauen HT-Rohren bietet das HT-Safe®-System einen deutlich verbesserten Schallschutz von 26 dB(A).
Hergestellt aus robustem Polypropylen (PP-H), ist das System nicht nur schwer entflammbar (B1), sondern auch resistent gegen aggressive Abwässer. Die praktische Zentimetermarkierung auf den Rohren und die vormontierte Lippendichtung machen die Installation dabei schneller und sicherer als je zuvor.
Wichtige Produktdaten in Kürze
- System: Ostendorf HT-Safe®
- Material: Polypropylen (PP-H), heißwasserbeständig
- Schallschutz: 26 dB(A) nach DIN 4109 (VDI 4100)
- Zulassung: DiBt-Zulassung (Z-42.1-209)
Die Hauptvorteile des HT-Safe® Systems
Vorteil 1: Deutlich leiser als Standard-HT
Mit einem gemessenen Schallwert von nur 26 dB(A) sorgt das HT-Safe® System für mehr Ruhe und Wohnkomfort und erfüllt die Anforderungen der Schallschutznorm DIN 4109.
Vorteil 2: Schnelle & einfache Verlegung
Die aufgedruckte Zentimetermarkierung erleichtert das Ablängen und Ausrichten enorm. Die patentierte, vormontierte Lippendichtung sorgt für eine schnelle und sichere Steckverbindung.
Vorteil 3: Robustes & langlebiges Material
Hergestellt aus Polypropylen (PP-H), sind die Rohre und Formstücke schwer entflammbar (Baustoffklasse B1) und resistent gegen chemisch aggressive Abwässer (pH 2 bis pH 12).
Vorteil 4: 100% kompatibel & recycelbar
Das HT-Safe® System ist vollständig kompatibel mit herkömmlichen HT-Rohren und zu 100% recycelbar, was es zu einer nachhaltigen Wahl macht.
Alle verfügbaren Varianten des HT-Safe® Bogens
Nennweite (DN) / Winkel | Hersteller-Nr. | Link zum Produkt |
---|---|---|
DN 32 | ||
15° | 170100 | Zum Artikel |
30° | 170110 | Zum Artikel |
45° | 170120 | Zum Artikel |
67° | 170130 | Zum Artikel |
87,5° | 170140 | Zum Artikel |
DN 40 | ||
15° | 171100 | Zum Artikel |
30° | 171110 | Zum Artikel |
45° | 171120 | Zum Artikel |
67° | 171130 | Zum Artikel |
87,5° | 171140 | Zum Artikel |
DN 50 | ||
15° | 172100 | Zum Artikel |
30° | 172110 | Zum Artikel |
45° | 172120 | Zum Artikel |
67° | 172130 | Zum Artikel |
87,5° | 172140 | Zum Artikel |
DN 75 | ||
15° | 173100 | Zum Artikel |
30° | 173110 | Zum Artikel |
45° | 173120 | Zum Artikel |
67° | 173130 | Zum Artikel |
87,5° | 173140 | Zum Artikel |
DN 90 | ||
15° | 174100 | Zum Artikel |
30° | 174110 | Zum Artikel |
45° | 174120 | Zum Artikel |
67° | 174130 | Zum Artikel |
87,5° | 174140 | Zum Artikel |
DN 110 | ||
15° | 175100 | Zum Artikel |
30° | 175110 | Zum Artikel |
45° | 175120 | Zum Artikel |
67° | 175130 | Zum Artikel |
87,5° | 175140 | Zum Artikel |
Häufig gestellte Fragen zum Produkt
Material: | Polypropylen (PP) |
---|---|
Produktklasse: | Bogen Abwasser |
Anmelden
1 - 10 von 33 Bewertungen
3. August 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
26. Juni 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
29. Mai 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
17. April 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
11. April 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
10. April 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
27. März 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
15. Februar 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
24. Januar 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
19. Januar 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Sehr schnelle Lieferun, 1A Verpackung, 1A Ware. Besser geht wirklich nicht!
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.