Abbildung ähnlich
Bildergalerie überspringen EAN: 4025416080701
Hersteller: Geberit
Hersteller-Nr.: 115610001
WEEE-Reg.-Nr.: DE53108643
Versandindex: 0.1
Unsere Zahlungsarten:









Beschreibung
Geberit DuoFresh Einschub für Reinigungswürfel, für Sigma UP-Spülkasten 12 cm
Geberit DuoFresh Einschub für Reinigungswürfel, für Sigma UP-Spülkasten 12 cm
Verwendungszwecke
Verwendungszwecke
- Für Sigma01 Betätigungsplatten
- Für Sigma10 Betätigungsplatten
- Für Sigma20 Betätigungsplatten
- Für Sigma50 Betätigungsplatten
- Befestigungsrahmen mit Klappmechanismus
- Schutzplatte
- Auffangbecher für Reinigungswürfel
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Geberit Vertriebs GmbH
Theuerbachstraße 1
88630 Pfullendorf, Deutschland
Bewertungen
2
Anmelden
2 Bewertungen
10. November 2025 09:03
Bewertung bei Trusted Shops
-
13. Oktober 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.




