23,99 €*
Lieferzeit ca.: 2-4 Arbeitstage





Direktbefestiger "Klick-Fix" für CD 60/27 Profile (100 Stück)
Die platzsparende Lösung zur direkten Profil-Montage
Dieser Direktbefestiger ist die ideale Wahl, wenn CD 60/27 Profile mit dem geringstmöglichen Abstand direkt an Wand oder Decke montiert werden sollen. Er ist die perfekte Alternative zum Direktabhänger bei sehr geringem Platzangebot.
Dank des cleveren "Klick-Fix"-Systems wird das CD-Profil nach der Montage des Befestigers einfach und schnell eingerastet. Ideal zur Erstellung von schlanken Wandverkleidungen (Vorsatzschalen) oder zum direkten Bekleiden von Decken.
Wichtige Produktdaten in Kürze
- Produktart: Direktbefestiger / Montageclip
- Kompatibilität: CD-Profile 60/27
- Profil-Verbindung: Klick-System ("Klick-Fix")
- Material: Stahlblech, verzinkt
- Anwendung: Vorsatzschalen, Deckenbekleidung
- Verpackungsinhalt: 100 Stück
Die Hauptvorteile der Direktbefestiger
Vorteil 1: Minimaler Platzbedarf
Ermöglicht eine extrem flache Unterkonstruktion. Sie verlieren kaum Raumhöhe und können sehr schlanke Wandverkleidungen realisieren.
Vorteil 2: Blitzschnelle Klick-Montage
Nach dem Anschrauben des Clips wird das CD-Profil einfach in die Halterung gedrückt, bis es sicher einrastet. Das spart wertvolle Zeit auf der Baustelle.
Vorteil 3: Perfekt für Vorsatzschalen
Ideal, um unebenes oder feuchtes Mauerwerk mit einer geraden Gipskarton-Vorsatzschale zu verkleiden, ohne viel Platz zu verlieren.
Vorteil 4: Einfacher Niveauausgleich
Leichte Unebenheiten im Untergrund können durch das Unterlegen von Distanzplättchen oder Unterlegscheiben einfach ausgeglichen werden.
Häufig gestellte Fragen zum Produkt
Anmelden
1 Bewertung
3. August 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.