Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Daikin Luft-Wasser-Wärmepumpe: Effizient und leise heizen mit Altherma

Produkte filtern

Hocheffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpen von Daikin

Eine Daikin Luft-Wasser-Wärmepumpe ist die ideale Lösung für alle, die eine flexible und leistungsstarke Heizung suchen. Diese Systeme nutzen die kostenlose Energie der Umgebungsluft, um Ihr Zuhause effizient und leise zu beheizen. Die bewährte Altherma Technologie von Daikin garantiert dabei höchste Zuverlässigkeit und niedrige Betriebskosten für Neubau und Sanierung.

Luft/Wasser Wärmepumpen

Ihre Vorteile mit Daikin Luft-Wasser-Wärmepumpen:

  • Flexible Installation: Geringer Installationsaufwand ohne Erdarbeiten oder Bohrungen.
  • Hohe Effizienz: Exzellente Leistung und hohe Vorlauftemperaturen auch an kalten Wintertagen.
  • Kühlen im Sommer: Viele Modelle können den Betrieb umkehren und für eine angenehme Kühlung sorgen.
  • Attraktive BAFA-Förderung: Profitieren Sie von hohen staatlichen Zuschüssen für Ihre neue Heizung.

Monoblock oder Split? Das passende System wählen

Daikin bietet Luft-Wasser-Wärmepumpen in zwei Bauarten an. Bei Monoblock-Geräten befindet sich der gesamte Kältekreislauf im Außengerät; nur Wasserleitungen führen ins Haus. Bei Split-Geräten gibt es eine Außen- und eine Inneneinheit, die durch Kältemittelleitungen verbunden sind. Die Wahl hängt von den baulichen Gegebenheiten und den Wünschen des Installateurs ab.

Fazit: Flexible und zukunftssichere Heiztechnologie

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Daikin ist eine smarte Entscheidung für umweltbewusstes und kosteneffizientes Heizen. Sie kombinieren bewährte Technologie mit einfacher Installation und hoher Flexibilität. Entdecken Sie jetzt das passende Modell für Ihr Zuhause und machen Sie sich unabhängig von fossilen Brennstoffen.

Häufige Fragen zu Daikin Luft-Wasser-Wärmepumpen

Wie funktioniert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe?+

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärmeenergie. Über einen Kältekreislauf wird diese Energie auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und an das Heizungswasser Ihres Hauses abgegeben, um zu heizen oder Warmwasser zu erzeugen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Monoblock- und einem Split-Gerät?+

Beim Monoblock-Gerät sind alle Komponenten des Kältekreislaufs im Außengerät verbaut. Beim Split-Gerät gibt es eine Außen- und eine Inneneinheit, die durch Kältemittelleitungen verbunden sind. Die Wahl hängt von den Gegebenheiten vor Ort ab.

Wie leise sind die Außengeräte von Daikin wirklich?+

Daikin ist bekannt für besonders leise Außengeräte. Durch spezielle Gehäuse, optimierte Ventilatoren und schallgedämmte Kompressoren unterschreiten die Modelle oft die strengen Lärmschutzvorschriften und eignen sich auch für dicht besiedelte Wohngebiete.